Wie Sie der Beitragsspirale in der PKV entkommen
Ein Wechsel zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung ist in jedem Alter möglich
Wechsel in die GKV auch für
Privatversicherte ab 55 Jahren
Warum hohe Beiträge zahlen, die Ihre Existenz bedrohen?
Wer nicht über üppige Alterseinkünfte verfügt oder verfügen wird, für den können steigende PKV-Beiträge existenzbedrohend sein.
Mit uns erhalten Sie eine Wiedereingliederung in die gesetzliche Krankenkasse. Das bedeutet, dass Ihre Alterseinkünfte in jedem Fall höher sind als Ihr Beitrag zur Krankenversicherung.
Für wen ist das
interessant?
Es gibt Möglichkeiten zum Wechsel von der PKV in die GKV – ganz unabhängig vom Alter
Keine riskanten Manöver für eine
vermeintliche Pflichtversicherung
Möglicherweise wird dies erst nach Jahren sozialversicherungsrechtlich geprüft und eine vermeintliche Pflichtversicherung rückwirkend verworfen, was dann zu einer nachträglichen Nachversicherung in der Privaten Krankenversicherung führt und den Wunsch zur gesetzlichen Krankenversicherung zunichte macht.
Planvoll handeln: ein Wechsel
in jedem Alter ist möglich
Freiwillige Mitglieder zahlen
Beiträge nach Ihren Einkünften
Hohe Beiträge im Alter müssen nicht sein!
Die Beiträge in der GKV sind in der Höhe gedeckelt. Viele ehemals privatversicherte Rentner zahlen sogar nur den Mindestbeitrag.
Wechsel in die GKV
die bekannten Möglichkeiten
Grundsätzlich ist ein solcher Wechsel nur in Ausnahmefällen möglich und an wichtige Voraussetzungen geknüpft.
Beide Varianten sind jedoch nur bis zum Alter 55 Jahre möglich und in vielen Fällen mit erheblichen Einkommenseinbußen und großem Aufwand verbunden
Rechtzeitig handeln
und Existenz im Alter sichern
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung von privat Krankenversicherten kennen wir den Ausweg, sodass Sie auch im höheren Alter Ihren Lebensstand beibehalten können.
Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihre mühsam erarbeitete Rente nicht von unnötig hohen PKV-Beiträgen aufgebraucht wird und Sie mehr Geld zur freien Verfügung haben. Es ist nicht selten der Fall, dass 70% (und mehr) der Rente auf die Beiträge für die private Krankenversicherung entfallen. Aus diesem Grund sollten Sie jetzt handeln und sich frühzeitig informieren, damit Sie entspannt in die Zukunft blicken können.
Ein weiterer Weg in die GKV
Nutzung von EU-Recht
Auf Grundlage von EU-Richtlinien eröffnet sich mithilfe unseres international erfahrenen Partners ein Weg zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung.
Machen Sie mehr aus Ihrem Geld! Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass die Beiträge für die Private Krankenversicherung zu finanziellen Engpässen im Rentenalter führen. Wir ermöglichen Ihnen den Weg zurück in die GKV.
Unsere Maßnahmen für 100% Zufriedenheit
Mit unserer Erfahrung und unabhängigen Beratung gelangen Sie zu Ihrem Kundenrecht.
Diese Vorteile dürfen Sie
von uns erwarten:
Wirksame Maßnahmen
gegen zu hohe PKV-Beiträge
Was darf bzw. sollte Ihre Private Krankenversicherung monatlich kosten?
Vermutlich zahlen rund 70% der Privatverischerten über 35 Jahren zu hohe Beiträge. Insbesondere wenn über 400 € monatlich gezahlt wird. Viele Privatversicherte können diese Summen spätestens im Alter immer schwieriger aufwenden, zumal die Beiträge regelmäßig angepasst werden.
In neun von zehn Fällen können langjährige PKV-Kunden Möglichkeiten nutzen, ihre Beiträge signifikant und nachhaltig zu reduzieren. Mit uns erfahren Sie, wie Sie dies erreichen können.
15 Minuten Experten-Gespräch kostenfrei
Lassen Sie uns gerne sprechen, wie Sie sich aus der Beitragsspirale befreien können
Fragen? Vereinbaren Sie
jetzt Ihren Telefontermin!